![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|
Wer wir sind
YANGLAO AltenpflegeServices ist ein Unternehmen, das Sie unterstützt bei:
-
Ausbildungsprojekten in der Altenpflege: Vermittlung von Chinesinnen und Chinesen in eine Berufsausbildung in der Pflege in Deutschland. Wir bieten ein Komplett-Programm von der Bewerbung der Auszubildenden bis zur Betreuung während und nach Ausbildungsabschluss an
-
Anerkennung von fertigen Pflegefachkräften: Sorgfältige Auswahl der chinesischen Bewerberinnen und Bewerber, Begleitung während des Bewerbungsprozesses, Unterstützung bei Behördenanträgen und interkulturelle Begleitung in Deutschland
-
Interkulturellen Teambuildings und Beratung: Trainings und Begleitung bei kulturellen Unterschieden im internationalen Team
-
Delegationsreisen, Summer Camps und Fachveranstaltungen: Konzeption, Organisation und Durchführung
Wir stehen für:
-
innovative, verantwortungsbewusste und gemeinsame Lösungen
-
interkulturelle und kommunikative Kompetenz
-
ergebnisorientierte und zuverlässige Zusammenarbeit
Handeln Sie jetzt, um dem demographischen Wandel zu begegnen. Sorgen Sie heute für Ihr Personal für die Zukunft.

Über uns
YANGLAO bedeutet auf Chinesisch „für Ältere sorgen“ und setzt sich zusammen aus YANG 养 (ernähren, pflegen) und LAO 老 (betagt, alt). YANGLAO AltenpflegeServices ist ein Unternehmen, das sich die Vermittlung von Chinesinnen und Chinesen in eine Berufsausbildung mit Schwerpunkt Pflege und die Vermittlung von fertigen Pflegefachkräften nach Deutschland zum Ziel gesetzt hat. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei interkulturellen Teambuildings und Fragestellungen sowie der Konzeption, Organisation und Durchführung von Delegationsreisen, Summer Camps und Fachveranstaltungen.
Wir sind Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner, der verantwortungsbewusste, gemeinsame Lösungen mit Ihnen findet.

Sie profitieren
von unseren Erfahrungen in der internationalen und entwicklungspolitischen Zusammenarbeit. Wir vermitteln Ihnen den Zugang zum chinesischen Markt. Mit unseren fundierten Kenntnissen beider Länder und der kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Bedingungen vor Ort sind wir Ihr Partner. Wir kennen die Herausforderungen und Besonderheiten des deutschen und chinesischen Marktes.
Aufbauend auf unserer langjährigen Tätigkeit bei der Konzeption von Trainingsprogrammen, Fortbildungen für Nachwuchs- und Führungskräfte, im verantwortlichen Projektmanagement, bei der Erstellung von Marktanalysen, in der Unternehmensentwicklung und bei der Durchführung von Programmen in unterschiedlichen Bereichen, sind wir Ihr kompetentes Dienstleistungsunternehmen.
Deutschland – China
Wir sind in Berlin ansässig und kooperieren sehr eng mit verschiedenen Partnern in China. Beide Sprachen beherrschen wir in Wort und Schrift. Wir verfügen nach langjähriger beruflicher Tätigkeit vor Ort über ein weit verzweigtes Netzwerk in privatwirtschaftliche und öffentlich-politische Strukturen des Landes. Wir kennen die Akteure, Bedingungen und Entwicklungen im Bereich Pflege.
Wir entwickeln die Lösung für Ihr Unternehmen gemeinsam mit Ihnen. Ihre Anforderungen sind individuell, wir bieten nichts von der Stange – sprechen Sie uns an!
Geschäftsführung

Olivia Prauss
Berufliches & Studium
Die Geschäftsführung hat Olivia Prauss inne. Sie war mehrere Jahre in der internationalen und Entwicklungszusammenarbeit bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH in China tätig. Ihre Schwerpunkte lagen auf Fortbildung von Führungskräften, Nachwuchsförderprogrammen, Alumni-Arbeit und Kommunikation. Zudem hat sie Deutsch als Fremdsprache an der Volkshochschule unterrichtet, selbstständig als interkulturelle Trainerin und in der Abteilung Kultur und Bildung des Generalkonsulats der Bundesrepublik Deutschland in Shanghai (Goethe-Institut) gearbeitet.
Sie studierte Sinologie mit Nebenfach Internationale Entwicklung an der Karl-Ruprechts-Universität Heidelberg und Universität Wien, Österreich, und erhielt Stipendien für die Université Denis Diderot, Paris 7, Frankreich, und Shanghai International Studies University (SISU), China.
Engagement
Seit mehreren Jahren engagiert sich Olivia Prauss im Bereich Arbeit mit Geflüchteten. Sie unterrichtet Deutsch, unterstützt bei Behördengängen und betreut Kinder- und Frauengruppen.
Netzwerke
Abgesehen von weit verzweigten Netzwerken in beiden Ländern ist Olivia Prauss seit 2016 Teil der „Zukunftsbrücke – Chinese-German Young Professional Campus“, einem Netzwerk junger Führungskräfte aus China und Deutschland, die sich für die deutsch-chinesische Zusammenarbeit engagieren. Die Zukunftsbrücke ist ein Projekt der Stiftung Mercator und der BMW Foundation Herbert Quandt in Kooperation mit dem All-Chinesischen Jugendverband (ACYF).
Unser Unternehmen

Leitsätze
YANGLAO AltenpflegeServices arbeitet nach dem alten chinesischen Leitsatz und gesellschaftlichem Motto in China:
“老吾老以及人之老,幼吾幼以及人之幼。” (孟子)
lǎo wú lǎo yǐ jí rén zhī lǎo ,yòu wú yòu yǐ jí rén zhī yòu.
„Bei der Pflege der älteren Familienmitglieder und der Erziehung der eigenen Kinder sollten nicht diejenigen [Älteren und Kinder] vergessen werden, die keine Angehörigen haben.“ (Menzius, chinesischer Philosoph und bedeutendster Nachfolger von Konfuzius, ca. 370 v. Chr. - 290 v. Chr.)
Unsere Leitgedanken:
Gemeinsam für Lösungen: Nur mit einem gemeinsamen Ansatz können wir die Herausforderungen von morgen angehen.
Verantwortung: Mit verantwortungsbewussten und fairen Konzepten für Deutschland und China.
Kommunikation: Mit kommunikativen Ansätzen miteinander umgehen – einander zuhören und verstehen.
Interkulturalität: Kulturelle Eigenschaften wahrnehmen, auf sie eingehen und als Bereicherung für sich selbst erkennen.
Exzellenz: Mit hervorragenden Dienstleistungen beste Ergebnisse erzielen.

Unser Leistungsangebot

Chinesische Auszubildende
Sie sind auf der Suche nach qualifizierten Auszubildenden? Nehmen Sie eine/n Auszubildende/n aus China bei sich auf und decken Sie jetzt Ihren Personalbedarf von heute und morgen!
YANGLAO AltenpflegeServices vermittelt Chinesinnen und Chinesen in eine Berufsausbildung im Gesundheitsbereich nach Deutschland.
Auszubildende
Die Auszubildenden haben teils bereits Fachkenntnisse in der Pflege und können sich schnell bei Ihnen in die Arbeit einfinden. Kulturell begründet gilt in China ein sehr respektvoller Umgang mit älteren Menschen. Chinesinnen und Chinesen sind sehr flexible und engagierte Arbeitskräfte. Fremdsprachkenntnisse werden durch fleißiges und kontinuierliches Lernen erworben.
Programm
Wir unterstützen Sie mit einem verantwortungsbewussten und innovativen Ansatz bei allen Schritten: Absprache des Stellenprofils, Vorauswahl und gemeinsames Interview der Auszubildenden, Vorbereitung in China mit interkulturellen und Deutschkursen, Unterstützung bei Behördenanträgen und interkulturelles Mentoring-Programm während der Ausbildung.
Während des Programms arbeiten wir eng mit unseren chinesischen Partnern zusammen. Dabei ergänzen wir uns in unseren kulturellen und sprachlichen Fähigkeiten, um unseren deutschen und chinesischen Kunden den besten Service zu erbringen.
Warum mit YANGLAO AltenpflegeServices?
Damit Sie Auszubildende finden, die
-
qualifiziert und motiviert sind,
-
einen freundlichen Umgang pflegen
-
und daran interessiert sind, langfristig zu bleiben!
Weil wir Ihnen
-
einen verantwortungsbewussten und innovativen Ansatz unterbreiten,
-
ein Programm bieten, das für Sie und Ihre Auszubildenden von Vorteil ist,
-
die Ausbildung Ihrer Fachkräfte in Ihrem Unternehmen, zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse und eine
-
bessere Auslastung Ihrer Ausbildungskapazitäten ermöglichen,
-
bei der Organisation aller Schritte, von der Vorbereitung bis zur Ausbildung zur Seite stehen,
-
während der Ausbildung interkulturelle Betreuung bieten!
Sie können damit langfristig das Problem des Fachkräftemangels lösen!

Fachkräfte
Sie finden in Deutschland keine Pflegefachkräfte für Ihre Einrichtung? Dann helfen wir Ihnen eine qualifizierte Pflegefachkraft in China zu suchen!
YANGLAO AltenpflegeServices rekrutiert in China Pflegefachkräfte, die hohes Interesse an der Arbeit und dem Leben in Deutschland haben.
Pflegefachkräfte
In China haben die Pflegefachkräfte eine mehrjährige Ausbildung in der Krankenpflege absolviert. Die Ausbildung wird entweder an einer berufsbildenden Schule, einem Junior College oder einer Universität (Bachelor) absolviert. Unter unseren Bewerberinnen und Bewerbern befinden sich von Fachkräften mit vieljähriger Berufserfahrung bis zu Absolventinnen und Absolventen. Alle Pflegefachkräfte haben ein Sprachniveau von mindestens B1.
Programm
Wir unterstützen Sie in allen Schritten der Anwerbung. Angefangen bei der Stellenbeschreibung und dem Auswahlverfahren, der interkulturellen Vorbereitung der Fachkräfte, den notwendigen Behördenanträgen bis hin zur Abholung am Flughafen in Deutschland und Integration der chinesischen Fachkräfte in Ihr Unternehmen.
Wir stehen Ihnen bei der Anwerbung und Integration von Ihrem Personal gerne zur Seite!
Warum mit YANGLAO AltenpflegeServices?
Damit Sie Fachkräfte finden, die
-
qualifiziert und motiviert sind,
-
einen freundlichen Umgang pflegen,
-
und daran interessiert sind, langfristig zu bleiben!
Weil wir Ihnen
-
einen verantwortungsbewussten und innovativen Ansatz unterbreiten,
-
ein Programm bieten, das für Sie und Ihre Fachkräfte von Vorteil ist,
-
bei der Organisation aller Schritte, von der Vorbereitung bis zur Anpassungsqualifizierung zur Seite stehen
-
und interkulturelle Betreuung bieten!
Sie können damit langfristig das Problem des Fachkräftemangels lösen!

Interkulturelles
Sie haben sich für Personal aus dem Ausland entschieden und merken, dass es auch kulturelle Unterschiede und Missverständnisse gibt? Wir helfen Ihnen gerne bei der interkulturellen Begleitung und dem Teambuilding.
Interkulturelle Trainings
Wir stimmen die Trainingsinhalte konkret auf Ihre Situation und Bedarfe ab. Ziel eines interkulturellen Trainings ist es die Teilnehmenden für die eigene Kultur und auf kulturelle Unterschiede zu sensibilisieren. Dabei spielt der Umgang miteinander im Team eine wichtige Rolle und Sie haben die Möglichkeit Ihre Zusammenarbeit langfristig zu verbessern.
Ein interkulturelles Training eignet sich auch gut für das ganze Unternehmen: von Einrichtungsleitung, Personalreferenten, Pflegefachkräften bis zu Freiwilligen. Oft sind bereits in einem Team viele Nationalitäten und Kulturen vorhanden. Da bringt ein interkulturelles Teambuilding allen etwas!
Integrationskonzepte
Die Integration von ausländischen Pflegekräften ist sehr wichtig. Sie sollen nicht nur im Berufsalltag sondern auch emotional in Deutschland und beim Arbeitgeber ankommen. Sonst besteht das Risiko, dass sie sich anderweitig umsehen oder ihren Aufenthalt abbrechen. Daher ist ein Konzept zur Integration besonders wichtig.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Erarbeitung eines Konzeptes, um ihre ausländischen Pflegekräfte und Auszubildenden besser zu integrieren und langfristig an Sie zu binden. Wir stehen Ihnen von den ersten Ansätzen bis hin zur kompletten Ausarbeitung gerne zur Seite!
Warum mit YANGLAO AltenpflegeServices?
Denn Sie profitieren von
-
unserer kulturellen Sensibilität und Empathie,
-
unseren wissenschaftlich fundierten Kenntnissen rund um die Themen Kultur, Migration und Integration,
-
unseren langjährigen Erfahrungen bei der Konzeption, Organisation und Durchführung von interkulturellen Trainings und Teambuildings
-
und unser Eingehen auf Ihre speziellen Bedarfe!
Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner rund um das Thema interkulturelles Teambuilding und Integration Ihrer ausländischen Pflegekräfte!

Zum Thema Integration von ausländischen Pflegekräften:
Jetzt bestellen: Das Buch „Betriebliche, kulturelle und soziale Integration ausländischer Pflegekräfte“, das ich zusammen mit meiner Co-Autorin Maja Roedenbeck Schäfer geschrieben habe, ist erschienen!
Mehr Infos und bestellen unter: https://amzn.to/3fxy4j0
Der Klappentext
Erfolgreiche Mitarbeiterbindung durch interkulturelles Teambuilding und Integrationsmaßnahmen
Mit der Anwerbung von Kräften aus dem Ausland allein ist es nicht getan. Notwendig ist eine gute Integration, sonst droht eine hohe Fluktuation. Hier helfen die in diesem Praxishandbuch vorgestellten Werkzeuge, Methoden und Strategien weiter.
-
Das Erkennen von Hürden bei der betrieblichen Integration und das Verstehen interkultureller Unterschiede helfen, von Anfang an Missverständnissen vorzubeugen.
-
Übungen und Fallbeispiele zeigen, wie Gesundheitsunternehmen das interkulturelle Verständnis ihrer Mitarbeitenden fördern können.
-
Tipps und Hinweise zu unkomplizierten Integrationsmaßnahmen unterstützen das Ankommen und die Bindung der ausländischen Pflegekräfte gut zu gestalten.
-
Checklisten helfen, den Stand der bereits getroffenen Maßnahmen realistisch einzuschätzen.
-
Interviews mit unterschiedlichen Akteuren geben einen breiten Einblick in die Praxis.
Hier unsere Präsentation zum Buch:

Trainings und Reisen
Delegationsreisen
Sie sind interessiert an neuen Konzepten, Ideen oder Praxiserfahrungen aus Deutschland oder China? Wir helfen Ihnen gerne, Themenschwerpunkte für eine Delegationsreise zu entwickeln und passende Ansprechpartner in Pflegeeinrichtungen, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zu finden. Dabei begleitet Sie YANGLAO AltenpflegeServices nach Bedarf bei der Konzeption, Terminfindung, Organisation, Übersetzung, Betreuung und Nachbereitung der Reise - auch im europäischen Ausland.
Summer Camps
Sie haben Interesse an einem Summer Camp in Deutschland? Wir helfen gerne unseren chinesischen Partnern bei der Organisation eines Summer Camps für chinesische Pflegeschülerinnen und -schüler in Deutschland. Die Teilnehmenden machen wichtige Erfahrungen in der Pflegearbeit, lernen Pflegekonzepte kennen, nehmen an einem Deutschkurs teil und entdecken das kulturelle Leben in Deutschland.
Fachtrainings
Sie möchten gerne deutsche und internationale Pflegekonzepte und Erfahrungen in der Gesundheitsbranche besser kennenlernen? Wir finden gerne für Sie passende Fachreferenten und unterstützen bei der Konzeption, Organisation und Durchführung von Fachtrainings in der Pflege.
Warum mit YANGLAO AltenpflegeServices?
Denn Sie profitieren von
-
unseren langjährigen Erfahrungen in der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit,
-
unseren Kenntnissen des chinesischen und deutschen Marktes,
-
unseren Netzwerken in beiden Ländern in privatwirtschaftliche und öffentlich-politische Strukturen,
-
unseren Erfahrungen in der Konzeption, Organisation und Durchführung von Fachtrainings und Delegationsreisen
-
und unseren Sprachkenntnissen: Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.
Wir sind Ihr kompetentes Dienstleistungsunternehmen für den chinesischen und deutschen Markt!

Hintergrund
Deutschland - China
Deutschland und China stehen vor der Herausforderung, für die wachsende Zahl älterer und alter, pflegebedürftiger Menschen den Bedarf an gut ausgebildetem Personal in der Pflege zu decken.
Deutschland
In Deutschland sind aktuell ca. 3,3 Millionen Menschen auf Betreuung angewiesen. Im Jahr 2035 werden es voraussichtlich noch einmal eine Million mehr sein.
Trotz vielfältiger Lösungsansätze und Initiativen erfordert der rasante demografische Wandel langfristig einen Bedarf an Fachkräften, der allein mit deutschen Arbeitskräften und angeworbenem Personal aus der Europäischen Union nicht zu decken ist.
Der Ausbau weiterer Kooperationen mit anderen Ländern ist deshalb mittel- und langfristig erforderlich. Er bietet für alle Beteiligten große Chancen.
China
China sieht sich ebenfalls bereits heute vor großen Herausforderungen im Bereich Altenpflege. Die Ursachen dafür liegen in der besonderen gesellschaftlich-ökonomischen Entwicklung des Landes. Im Ergebnis sind die Folgen durchaus vergleichbar mit jenen, denen sich Deutschland schon länger stellt.
Die Auflösung der traditionellen Familienstrukturen (u.a. durch die „Ein-Kind-Politik“ und Arbeitsmigration) erschweren die Versorgung Pflegebedürftiger innerhalb von Familien.
Gleichzeitig mangelt es an ambulanten und stationären Einrichtungen sowie an Fachpersonal, Ausbildungskonzepten und Know-How, um diese Defizite zu beseitigen. Bis heute ist das Berufsbild des Altenpflegers in China nicht etabliert. Die Qualifikation wird als Teil einer allgemeinen Krankenpflegeausbildung an einer Berufsschule, Fachhochschule oder Universität erworben.
Inzwischen wird in China das Problem erkannt, einige Reformen sind bereits auf den Weg gebracht worden mit dem Ziel, staatliche Stellen und privatwirtschaftliche Akteure zu mobilisieren.
Der Bedarf an Fachpersonal, Ausbildungskonzepten und Pflegeeinrichtungen wird in China signifikant steigen und damit auch die wirtschaftliche Bedeutung dieses Sektors.

Kontaktieren Sie uns!
Kontakt
YANGLAO GmbH i. L.
Melchiorstraße 7
10179 Berlin
Email: info(at)pflege-china.de